Was tun im Sterbefall? Arzt anrufen! Er stellt die Todesbescheinigung aus. Dafür den Personalausweis des Verstorbenen bereithalten. Weitere Angehörige benachrichtigen, die helfen können Bei unklarer Todesursache die Polizei verständigen Bestattungsinstitut
zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten, eine Erlaubnis benötigen. Das gilt auch für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Bauart den Fahrzeugführenden kein ausreichendes Sichtfeld lässt. Ergibt sich die Überschreitung dagegen erst aus der Ladung, bedarf [...] Transportstrecke gelegenen Straßenbaulastträger gehört werden. Dies dient dazu, eine Bewertung der von einem z. B. besonders breiten Transport oder einem besonders schweren Transport für die anderen Verkehrsteilnehmer oder die Straßeninfrastruktur (insb. [...] aufgegeben werden, eine Absicherung des Transports durch die Stellung privater Begleitfahrzeuge (z. B. vom Typ BF-4) bereitzustellen. Die Begleitung von Sondertransporten durch die Polizei ist von den Erlaubnisbehörden nur in den Fällen vorzusehen, wo
Sie als Jäger bereits eine erlaubnispflichtige Langwaffe erworben haben, müssen Sie den Erwerb innerhalb von 14 Tagen anzeigen und, sofern sie noch keine Waffenbesitzkarte haben, die Ausstellung einer solchen beantragen. Haben Sie bereits eine Waffenb [...] die grüne Waffenbesitzkarte ausgestellt und darin eine Erwerbserlaubnis (ein sogenannter Voreintrag) eingetragen. Haben Sie bereits eine Waffenbesitzkarte, können dort weitere Waffen eingetragen werden. Die Erlaubnis zum Erwerb einer Waffe erhalten Sie für
Leu Energie GmbH & Co. KG eine großzügige Spende angekündigt, um Kindern und Jugendlichen in der Stadt Hof eine Freude zu bereiten.
Die touristischen Angebote von Gemeinden und Landkreisen werden in den Medien und der breiten Öffentlichkeit beworben. Hierfür kommen z. B. Pressemitteilungen, Pressemappen oder Präsentationen auf Messen und Veranstaltungen zum Einsatz.
Bisher haben sich 15 Kreativschaffende am kommenden Freitagnachmittag, 15.07.2022, für eine Besichtigungstour durch mehrere prominente Leerstände der Hofer Innenstadt angemeldet. Weitere Interessierte können sich noch melden.
Das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen der Stadtbücherei Hof neigt sich dem Ende zu. Wie bereits die Eröffnungsfeier im Februar kann auch die Abschlussfeier im Dezember wegen Corona nicht wie vorgesehen stattfinden.
Die bereits seit Oktober 2019 laufende Vortragsreihe „HAUS UND HOF“, die Stadt und Landkreis Hof gemeinsam zur Bürgerinformation durchführen, geht auch im Jahr 2021 weiter.
Kurzmeldung - Die Rathaus-Tiefgarage wird am Samstag, 27. Februar 2021 nicht geöffnet. Die Tiefgarage schließt am Freitag, 26. Februar 2021 um 20.30 Uhr.
Die Stadt Hof hat den 7-Tage-Inzidenzwert von 35 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten. Somit werden ab Freitag, 4. Juni 2021 weitere Lockerungen möglich.