Skip to main content
Digitales Rathaus

Die Stadt Hof erinnert

Widerstand gegen das NS-Regime am 20. Juli 1944.

Am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2025, gedenkt die Stadt Hof des Widerstands gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft. Anlass ist der Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944. Damals versuchte eine Gruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg mit dem Anschlag, die Herrschaft des NS-Regimes zu beenden. Dieses Datum symbolisiert Mut, Zivilcourage und den Einsatz von Menschen, die sich unter höchstem persönlichem Risiko gegen Unrecht, Gewalt und Unterdrückung gestellt haben. Die Stadt Hof schließt sich dem bundesweiten Gedenken an und setzt ein sichtbares Zeichen der Erinnerung und Mahnung. Zum Gedenken an die Ereignisse und zur Würdigung aller Männer und Frauen, die sich dem Unrecht des Nationalsozialismus widersetzten, werden am Sonntag alle städtischen Gebäude in Hof beflaggt.

Beitrag teilen