Stadtführer für Kids – ab sofort erhältlich!
Auf 40 Seiten wird die Stadt Hof aus Sicht eines Hofer Wärtschlamos vorgestellt. Bunt bebildert und illustriert werden die Kinder und Jugendlichen durch die Geschichte Hofs geführt, von der ersten Besiedlung bis hin zur Grenzöffnung. Immer wieder gibt es spannende Erläuterungen zu Hofer Persönlichkeiten, der Hofer Türmer Christoph Klauß wird ebenso gewürdigt wie der demokratische Freiheitskämpfer Johann Georg August Wirth. Auch der Begriff Biedermeier wird erklärt, da der Stadtführer im Gedenkjahr an den Hofer Stadtbrand und den Wiederaufbau erscheint.
Stadtheimatpfleger Leo Reichel entwickelte die Broschüre gemeinsam mit der Tourist-Information sowie der kommunalen Jugendarbeit. Auch seine Familie wirkte mit: „Es fehlte eine dynamische Version des Wärschtlamos, der lustig und kindgerecht gestaltet ist. Daher hat mein Sohn, der in Hof aufgewachsen ist und aus beruflichen Gründen in Augsburg lebt, zahlreiche Comics gezeichnet, die auch von meinen Enkeln bewertet wurden“, sagt der Stadtheimatpfleger.
Das Heft wird ergänzt durch eine Fülle von Vorschlägen, was in Hof alles erlebt werden kann, sowie Quizfragen für Eltern, Großeltern oder Lehrkräfte, die – wie der Wärschtlamo augenzwinkernd meint – meist alles wissen.
Bei einer Rätseltour müssen die Kinder selbst aktiv werden und anhand des Heftes Aufgaben lösen. Zu elf Standorten in der Innenstadt werden Fragen gestellt, die nur vor Ort zu beantworten sind. Dabei hilft der Wärschtlamo natürlich mit kleinen Tipps. Sind alle Fragen der Rätseltour beantwortet, ergibt sich ein Lösungswort, das im Heft eingetragen werden muss. Die Kinder können mit dem ausgefüllten Heft in die Tourist-Information der Stadt Hof kommen, die die richtige Lösung bestätigt. Als Belohnung winkt ein freier Eintritt in das Hofer Freibad.
„Der Erscheinungszeitpunkt ist genau richtig – es ist Sommer und die Kinder können im Freien spielerisch Hofer Stadtgeschichte entdecken. Dieses Angebot hat in Hof noch gefehlt. Dafür haben Stadtheimatpfleger Leo Reichel und alle Beteiligten ein großes Dankeschön verdient“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Döhla.
Finanziell ermöglicht hat den Kinderstadtführer die Robert-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung, die Stadtwerke spendieren für das Quiz 2.500 Freitickets.
Erhältlich ist das Heft ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Hof.