Skip to main content
Digitales Rathaus

Saaleradweg e.V. befährt Saaleradweg

Während der Befahrung des Radweges begannen die Planungen für die gemeinsamen Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens im Jahr 2024.

In Vorbereitung des 30-jährigen Jubiläums des Saaleradwegs im Jahr 2024 haben sich die Vertreter des Vorstandes und der Geschäftsstelle Saaleradweg e.V. Anfang Juli an der Quelle der Saale oberhalb von Zell im Fichtelgebirge getroffen und sind in Richtung Hof weitergefahren. Nach Begrüßungen durch Bürgermeister der am Radweg liegenden Gemeinden führte der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Klaus-Jochen Weidner die Radfahrenden an. In Hof folgte die Gruppe dann der Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla durch den Ortsteil Moschendorf, vorbei am Sommerbad über die Saaleradoase bis zum Skatepark in der Stadt Hof.

Mit der Befahrung wurde an diesen Juli-Tagen das erste Viertel des Saaleradweges, der auf über 400 Kilometern von der Saalequelle bis zur Elbemündung führt, zurückgelegt und bewertet. Die zahlreichen Ideen und Eindrücke der Befahrung werden in der kommenden Vorstandssitzung des Saaleradwegvereins im Amtszimmer des Vorsitzenden und Oberbürgermeisters der Stadt Jena, Herrn Dr. Thomas Nitzsche, ausgewertet. Gemeinsam mit der Geschäftsstelle und den Partnern des Saaleradweg e.V. soll auch zukünftig kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung des Saaleradweges gearbeitet werden. Während der Befahrung des Radweges begannen die Planungen für die gemeinsamen Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens im Jahr 2024.

Beitrag teilen