Neue Immobilienbörse der Stadt Hof
Zur Immobilienbörse ↗
Die Stadt Hof hat die Kommunale Immobilienplattform (KIP) gestartet, eine digitale Immobilienbörse für Wohn- und Gewerbeimmobilien im Stadtgebiet. Bürgerinnen und Bürger als auch Immobilieneigentümer können ihre Immobilien und Grundstücksangebote ab sofort kostenfrei und mit hoher Reichweite online präsentieren und professionell vermarkten. Mit nur wenigen Klicks bietet die Plattform einen umfassenden Überblick über verfügbare Häuser, Wohnungen, Baugrundstücke, Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen. Ziel ist es, die Stadt Hof als attraktiven Standort für Privatpersonen, Unternehmen und Investoren noch besser zu präsentieren.
Unterstützung für Immobilienanbieter und Standortmarketing
Die KIP ist auf der Website der Stadt Hof unter www.hof.de/bauen-wirtschaft/immobilienboerse erreichbar. Immobilienanbieter können ihre Angebote über ein einfaches Selbsteintragsverfahren einstellen, wodurch die Plattform schnell und unkompliziert einen lebendigen und vielfältigen Marktplatz für Immobilien realisiert.
„Mit der Kommunalen Immobilienplattform wollen wir nicht nur Immobilienbesitzer unterstützen, sondern auch potenziellen Investoren und Unternehmen den Zugang zu Immobilien erleichtern“, erklärt Florian Götz Wirtschaftsförderer der Stadt Hof. „Ein attraktives Immobilienangebot stärkt Hof als Wirtschafts- und Lebensstandort und trägt dazu bei, dass sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen langfristig in unserer Stadt ansässig bleiben oder sich neu ansiedeln.“
Die Plattform ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsförderung der Stadt Hof. Durch die Präsentation verfügbarer Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilien sollen neue Unternehmen angelockt und bestehende Unternehmen in ihrer Entscheidung bestärkt werden, am Standort Hof zu bleiben. Besonderer Fokus liegt auf der Hofer Innenstadt als Beitrag zur Attraktivitätssteigerung. Aber auch viele Gewerbeimmobilien in anderen Stadtteilen sind für gewerbliche Nachfrager von hohem Interesse. Sowohl für Interessenten für Gewerbeimmobilien als auch für Wohnhäuser ist es heute unerlässlich, dass Städte diesen Service in Form einer Immobilienplattform anbieten. Die schnelle Suche nach Objekten erleichtert deutlich eine mögliche Investition in Hof. Die Stadt Hof allein kann dabei nicht alle Objekte im Stadtgebiet im Überblick behalten. Umso wichtiger ist es deshalb, dass die Immobilienbesitzer selbst auf dem Portal ihre Objekte eintragen und aktualisieren. Wie viele andere Städte geht deshalb die Stadt Hof diesen Weg über den Selbsteintrag der Anbieter. Bereits vor dem öffentlichen Start haben deshalb die Wirtschaftsförderung der Stadt Hof, zuständig für Gewerbeimmobilien, und die Immobilienoffensive der Stadt Hof, zuständig für Wohnimmobilien, vorab erste Immobilieneigentümer kontaktiert. Nur durch ein gut gefülltes Portal ergibt sich für die Nachfrage ein breites Portfolio an Möglichkeiten. Der Appell richtet sich deshalb auch an alle Eigentümer in Hof, Objekte einzustellen.
Kontakt für weitere Informationen
Für Fragen zur KIP steht die Immobilienoffensive der Stadt Hof, vertreten durch Christian Weigand, zur Verfügung: Telefon: 09281 / 815 - 1536, E-Mail: kip(at)stadt-hof.de
Dort erhalten Interessierte Unterstützung und weiterführende Informationen, wie sie ihre Immobilien oder Grundstücke professionell präsentieren können. Die Stadt Hof freut sich auf eine rege Nutzung der Plattform und hofft, mit der KIP einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Standortes Stadt Hof zu leisten. Natürlich steht beim Selbsteintrag die Stadt Hof auch direkt persönlich zur Verfügung, um bei Fragen des Eintrags zu unterstützen:
Ansprechpartnerin für Gewerbeimmobilien (Fachbereich Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus): Frau Annalena Schaller, Telefon: 09281 / 815 – 1302, E-Mail: kip(at)stadt-hof.de
Ansprechpartner für Wohnimmobilien (Fachbereich Umwelt, Baurecht und Bauordnung, Immobilienoffensive): Herr Christian Weigand, Telefon: 09281 / 815 – 1536, E-Mail: kip(at)stadt-hof.de