Skip to main content
Digitales Rathaus

Messe "Wohnen Bauen Ambiente"

Das Klimaschutzmanagement und die Immobilienoffensive von Stadt und Landkreis Hof sowie die Stadtwerke Hof laden herzlich ein, am 14. und 15. September 2024 von 10 bis 18 Uhr die Messe „Wohnen Bauen Ambiente“ in der Freiheitshalle Hof zu besuchen.

Klimaschutz und Immobilienoffensive in der Freiheitshalle Hof

Im persönlichen Gespräch beantworten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern ihre Fragen rund um die Themen energieeffizientes Modernisieren und Sanieren, Wohnraumförderung, Klimawandel und Klimaanpassung, Heizungstausch, Solarenergie sowie Fördermittel. Auch stellen wir die besonderen Serviceangebote, wie beispielsweise Sanierungserstberatungsgutscheine oder Solarpotenzialkataster im Hofer Land vor.

Kostenlose Energieberatung und interaktiver Klimaschutz
„Uns ist es wichtig Interessierte persönlich und ganzheitlich zu beraten und uns den Bürgerinnen und Bürgern als Anlaufstellen vor Ort zu präsentieren“ sind sich Stadt und Landkreis einig. Mittels interaktiver Online-Plattformen, wie einem CO2-Rechner und dem Solarpotenzialkataster, können individuelle Situationen und Bedürfnisse berücksichtigt und fallbezogen beraten werden. In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale können Private bei der Messe eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen oder Termine für eine Gebäudebesichtigung vereinbaren. Vielleicht besteht ja auch Bedarf an einem barrierefreien Umbau. Vorgestellt werden auch die Themen der neuen VHS-Vortragsreihe.  

Beratung zu Förderprogrammen und Sanierungserstberatungsgutscheine
Die Stadt und der Landkreis Hof bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlosen und individuellen Service rund um Klimaschutz, Bauen, Wohnen und Sanieren. Eigentümer und Eigentümerinnen sanierungsbedürftiger oder leerstehender Wohn- und Gewerbeimmobilien können einen Sanierungserstberatungsgutschein beantragen und sich Rat vom Fachmann holen. Auch die Anschaffung von Lastenrädern wird von der Stadt Hof bezuschusst. Den Messestand, den sich die Stadt und der Landkreis Hof teilen, hat die Nummern 2-6 und 12-16. Der Eintritt beläuft sich auf 5 Euro.

Weiter Infos unter: https://www.bubmann-messen.com/hof

Beitrag teilen