Herbstbesuch der Jumelage aus Villeneuve-la-Garenne
Die Damen und Herren aus Hofs Partnerstadt in Frankreich kommen regelmäßig in die Saalestadt. In diesem Jahr war es der Herbstbesuch. Zuvor hatten die Gäste Sehenswürdigkeiten in München, das Schloss Nymphenburg sowie den Starnberger See erkundet.
In Hof wurden die 42 Teilnehmer der Delegation mit einem Vortrag im Königssaal des Hofer Hauptbahnhofs empfangen. Dort erzählte Jürgen Stader, Sachgebietsleiter für Kommunalangelegenheiten der Stadt Hof, von den historischen Ereignissen vor 35 Jahren, als die Prager Züge nach Hof kamen und die Hofer Bevölkerung große Hilfsbereitschaft zeigte. Zeitzeugen wie Herbert Pachsteffl, Ernst Engelhardt und Stadtrat Reinhard Meringer berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen, was bei den Gästen großes Interesse und viele Fragen auslöste.
Am 21. Oktober stand ein Besuch der Hochfränkischen Werkstätten der Diakonie auf dem Programm. Diese Einladung wurde erst im September dieses Jahres in Villeneuve-la-Garenne ausgesprochen, als Athletinnen und Athleten in Paris anlässlich der Paralympics waren. Hier wurde die Delegation von Geschäftsführer Siegfried Wonsack und Werkstattleiter Franz Müller begrüßt und durch die Werkstätten geführt. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von den Arbeitsbedingungen, die individuell an die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen angepasst sind. Die Werkstätten, die für namhafte Firmen aus der Region arbeiten, wurden als Beispiel für Inklusion und soziale Verantwortung hervorgehoben.
Der Abschluss des Aufenthalts in Hof fand in der Dorfschänke Gattendorf statt, wo Bürgermeisterin Angela Bier die französische Delegation herzlich im Namen der Stadt Hof empfing. Sie betonte in ihrer Rede, dass die Partnerschaft mit Villeneuve-la-Garenne bereits älter sei als die deutsch-deutsche Städtepartnerschaft mit Plauen, und unterstrich die Bedeutung solcher Begegnungen für die Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft. Angela Bier dankte der Hofer Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) und allen Beteiligten für ihre Bemühungen, diese besondere Beziehung zu pflegen und weiter auszubauen.
Am 22. Oktober traten die Gäste aus Frankreich ihre Heimreise an, beladen mit Hofer Spezialitäten wie Bier und weiteren regionalen Produkten. Die Städtepartnerschaft zwischen Hof und Villeneuve-la-Garenne, die nun über 40 Jahre besteht, wird auch weiterhin durch solche Besuche und Projekte im Bereich Sport, Kultur und Jugendarbeit gepflegt.