Skip to main content
Digitales Rathaus

Finnisch-Deutscher Verein aus Joensuu zu Gast in Hof

Mitte Mai hat Bürgermeisterin Angela Bier Martin Hodel und Helena Tanskanen aus Joensuu in den Ratsstuben des Hofer Rathauses empfangen.

Der aus Deutschland stammende Martin Hodel ist Vorsitzender des Finnisch-Deutschen Vereins in Joensuu und Helena Tanskanen ist ebenfalls Mitglied der Vorstandschaft. Damit setzt die Deutsch-Finnische Gesellschaft Hof die Tradition ihrer gegenseitigen Besuche weiter fort. Die Besucher kennen Hof sehr gut und haben die Jubiläumsfeier für 50 Jahre Städtepartnerschaft im Jahr 2019 in bester Erinnerung.

Martin Hodel: „Es geht darum, die Völkerfreundschaft nicht nur auf politischer Ebene zu fördern, sondern auch auf der Ebene der Bewohner unserer Städte. Durch das Engagement unseres Vereins in Finnland und der Gesellschaft hier in Hof entstanden und entstehen Freundschaften, die ein Leben lang anhalten.“ Als Zeichen der Freundschaft überreichte er die Keramik einer finnischen Künstlerin. Nach dem Besuch im Rathaus ging es in den finnischen Pavillon am Theresienstein und zur Besichtigung der „Juhannusruusu“ (Johannisrose) im Botanischen Garten. In Finnland ist sie, wie der Name schon ahnen lässt, ein Zeichen für das nahende Johannisfest. Der finnische Pavillon steht seit 30 Jahren und wird von der DFG betreut.

In Joensuu regiert seit dem vergangenen Jahr der neue Stadtdirektor Jere Penttilä. Erste Kontakte mit der Stadtverwaltung hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hof aufgenommen. Unternehmensbereichsleiter Dr. Burkhardt Baier stellte sich mit seinem Team dem finnischen Pendant vor. In den regelmäßig stattfindenden Gesprächen gleichen sie untereinander ab, welche digitalen Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Weiterhin geht es dabei um fachbereichsübergreifende Strategien im sozialen Bereich in Joensuu und in Hof. Weitere Gespräche mit der Wirtschaftsförderung beider Städte sind geplant.

 

DFG Hof e.V.  -  Veranstaltungen

 

20. Juni19.30 UhrDFG-Treff in MOCKY’S Backstage BISTRO. Gäste sind immer willkommen.
11. Juli18.00 UhrMölkky-Spiel Sportplatz PTSV mit Forellenessen im Postsportheim
7. September14.00 Uhr„30 Jahre Finnischer Pavillon“ mit Juhla-Mokka, finnisches Gebäck, Geschichten und Anekdoten - Finnland in Hof. In Zusammenarbeit mit VHS Hofer Land.
9. September20.00 UhrKonzert mit „Hurja Halla“ im Foyer des Theaters Hof
19. September19.00 UhrDFG-Treff in MOCKY’S Backstage BISTRO
22. September17.00 UhrFinnisch-Französischer Filmgenuss. Filme und Essen aus Finnland und Frankreich.

Beitrag teilen