Fachlicher Austausch mit BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth
Auch die digitalen Formate und Mediatheken kamen zur Sprache. Einen Schwerpunkt bildeten dabei Theater und Orchester, für die der Bühnenverein als Arbeitgebervertretung spricht. In Bayern werden 30 Einrichtungen von dem Verband vertreten, den auf Landesebene die Nürnberger Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner als Vorsitzende und der Hofer Kulturamtsleiter Peter Nürmberger als Stellvertretender Vorsitzender leiten. Ein solcher Austausch fand erstmals statt und wird seine Fortsetzung in fachlichen Terminen auf redaktioneller Ebene finden.
„Ich konnte gegenüber der Intendantin betonen, dass es unseren Theatern darauf ankommt, dass neben der aktualitätsgetriebenen Berichterstattung auch das sog. Normale seinen Platz finden muss“, berichtet Peter Nürmberger. Schließlich sei die vielfältige kulturelle Versorgung von Memmingen bis Hof möglichweise nicht immer spektakulär, aber ein großer kultureller Schatz, den man immer wieder sichtbar machen müsse. Als wesentliche Botschaft konnten die Theater- und Orchestervertreter mitnehmen, dass man beim Bayerischen Rundfunk weiter auf qualitätvolle Formate setzt und an der dezentralen Betreuung durch über 30 Korrespondentinnen und Korrespondenten in allen Landesteilen festhält.