Skip to main content
Digitales Rathaus

Bundesweiter Warntag am 11. September

Überprüfung der Warnsysteme für den Ernstfall

Am Donnerstag, 11.09.2025, um 11:00 Uhr, findet wieder der Bundesweite Warntag statt. Hier werden die vorhandenen Warnsysteme des Bevölkerungsschutzes auf ihre Funktion im Ernstfall überprüft.
In der Stadt Hof wird neben den Warn-Apps (z.B. NINA, KatWarn, etc.) das Cell-Broadcast-System (Warnung über das Mobilfunknetz) genutzt.

Die offizielle Warn-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) kann unter den nachfolgenden Links abgerufen werden:
Android:          https://play.google.com/store/apps/details?id=de.materna.bbk.mobile.app&hl=de&gl=US 
iOS (Apple):     https://apps.apple.com/de/app/nina/id949360949 

Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine der genannten Warn-Apps installiert haben, erhalten automatisch eine Testmeldung um exakt 11:00 Uhr. Zusätzlich wird die Probealarmierung über das sogenannte Cell-Broadcast-Verfahren auf Mobiltelefone in Hof verschickt, ohne dass hierfür eine App benötigt wird.

Sirenen werden in Hof aktuell nicht eingesetzt. Die vier noch vorhandenen Sirenen in den Stadtteilen Eppenreuth, Leimitz, Unterkotzau und Wölbattendorf sind derzeit ausschließlich für Feueralarm vorgesehen. Zukünftig ist jedoch geplant, auch diese für den Katastrophenschutz nutzbar zu machen.

Beitrag teilen