Breitbandprojekt der Stadt Hof geht in die dritte Runde
Die Stadt Hof engagiert sich seit vielen Jahren beim Ausbau des schnellen Internets und führte bereits ein Breitbandprojekt zur Anbindung der Gewerbegebiete an der Kulmbacher Straße durch. Nunmehr wurde das zweite Breitbandprojekt von insgesamt dreien durch die Wirtschaftsförderung realisiert.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Für die Stadt Hof ist der Glasfaserausbau eine zukunftsweisende und wichtige Investitionsmaßnahme, insbesondere für Gewerbetreibende, aber auch für private Nutzer. Eine leistungsfähige Telekommunikationsinfrastruktur ist in Zeiten zunehmender Digitalisierung so wichtig wie Straßen.“
Die Stadt Hof hat vor einigen Jahren mit einem externen Dienstleister das Stadtgebiet Hof hinsichtlich weißer Flecken untersuchen lassen. Weiße Flecken sind unterversorgte Gebiete oder Gebäude mit weniger als 30 Mbit/s Bandbreite. Mit dem Breitbandprojekt II ist nun in Hof der größte Teil dieser weißen Flecken beseitigt. Es wies ein Investitionsvolumen von rund 950.000 € bei 90 % Förderung durch das Land Bayern auf.
In den Hofer Gewerbegebieten, mit Epplas und Jägersruh wurden 67 Gebäude angeschlossen. Nun folgt die Umsetzung des Förderprojektes Breitband III, dessen Ausschreibung in Kürze beginnt. Dabei werden die restlichen unterversorgten Gebiete und Gebäude in Hof angeschlossen. Förderbescheide dazu liegen vor. Den Eigentümern entstehen hierbei keine Kosten.