20.000 Glasfaseranschlüsse für die Stadt Hof

Der Plan sieht vor, dass ca. 25 Millionen Euro in der Stadt Hof für ein echtes Glasfasernetz investiert werden sollen und somit ein großer Invest für die Zukunftsfähigkeit der Stadt getätigt wird.
Es werden in den Stadtteilen Enoch-Widman-Viertel, Ossecker Str., Vogelherd/Kreuzkirche, Westend/Bahnhofsviertel, Altstadt/Vorstadt, Pinzig und Hofeck/Unterkotzau bis in die Wohnungen Glasfaserleitungen verlegt.
Ein Glasfaseranschluss bietet viele Vorteile: Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben die Hoferinnen und Hofer einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming und das alles gleichzeitig. Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen, steigert den Wert der Immobilie und ist außerdem auch gut für das Klima, da weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla hebt die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen hervor: „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz stärkt die Attraktivität unserer Stadt als Ort zum Leben, Arbeiten, Wirtschaften. So bleiben wir als Standort zukunftsfähig.“
„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zu Hause und im Betrieb alles stabil laufen. Wer sich in der Vorvermarktungs- und Bauphase für einen Glasfaser-Hausanschluss entscheidet, bekommt ihn kostenfrei. Eigentümerinnen und Eigentümer sparen damit 799,95 Euro“, sagt Stefan Krantz, Bereich Konzernbevollmächtigter der Telekom.
Was jetzt wichtig ist
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzende müssen eine Zustimmung erteilen. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Kosten entstehen erst, wenn der Anschluss tatsächlich genutzt wird. Dafür muss ein entsprechender Glasfaser-Tarif gebucht werden. Mieterinnen und Mieter müssen lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich anschließend um die Absprache mit dem Immobilienbesitzenden.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom
- Telekom Shop, Oberes Tor 5, 95028 Hof
- Telekom Partner expert Jakob Hof GmbH, Schleizer Str. 49, 95028 Hof
- www.telekom.de/glasfaser
- Hotline 0800 22 66 100 (kostenfrei)
Für Unternehmen aus Hof
- Hotline 0800 330 6709 (kostenfrei)
- E-Mail: vollglas(at)telekom.de
- www.telekom.de/jetzt-vollglas