Rathausturm
Hof von oben erleben
Wenn Sie Hof aus luftiger Höhe entdecken möchten, sollten Sie sich den Besuch des Rathausturms nicht entgehen lassen. 1566 im Zuge des Rathausneubaus von Nikolaus Hofmann aus Halle im Renaissancestil erbaut, prägt er bis heute mit der direkt gegenüberliegenden Michaeliskirche das Stadtbild. Seine oktogonale Grundform, die markante Zwiebelkuppel und vor allem seine Höhe von 30 Metern machen ihn zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen.

Neue Perspektiven
Wer die 152 Stufen des Rathausturms erklimmt, wird mit einem fantastischen Rundblick belohnt. Von der um den Turm verlaufenden Aussichtsplattform können Sie aus 28 Metern Höhe den Blick über die Stadt und das Hofer Umland schweifen lassen. Von hier können Sie auch viele Sehenswürdigkeiten unserer Stadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Sei es die elegant geschwungene Ludwigstraße, die Marienkirche in der Altstadt, das Theater und die Freiheitshalle oder der Theresienstein – vom Rathausturm eröffnet sich Ihnen ein vollkommen neuer Blick. Der Rathausturm ist von März bis Oktober während der Öffnungszeiten der benachbarten Touristinfo zugänglich. Dort erhalten Sie auch den Schlüssel zum Turm. Der Besuch ist übrigens kostenfrei.

Unser Tipp
Besuchen Sie den Rathausturm zur Mittagszeit. Schlag 12 können Sie nicht nur die Glocke des Rathausturms, sondern auch das Läuten der Michaeliskirche hören.