ÄNDERUNG ZUM 01.01.2024 Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens, das am 12.10.2023 veröffentlicht wurde, wurde der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft. Seit 01.01.2024 können keine neuen
richt (Urt. v. 18.07.2023 - Az. 4 CN 3.22) festgestellten Unvereinbarkeit mit Unionsrecht zum 01.01.2024 außer Kraft gesetzt. Ebenfalls zum 01.01.2024 wurde die „Reparaturvorschrift“ des § 215a BauGB eingeführt. Nach § 215 Absatz 3 BauGB setzt der Gebrauch [...] Anwendung des § 13a BauGB abgeschlossen werden, wenn der Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 BauGB bis zum Ablauf des 31.12.2024 gefasst wurde. Bebauungspläne, die bereits nach § 13b BauGB aufgestellt wurden und durch ein ergänzendes Verfahren gemäß § [...] 215 Absatz 3 BauGB entsprechend angewenden. Der Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 BauGB war dabei bis zum Ablauf des 31.12.2024 zu fassen.
Die Oberbürgermeisterin lädt ein am Montag, 30. September 2024, 14:00 Uhr am Stadion in der Ossecker Straße in Hof. Der Hofer Philipp Heller gehört zu den Menschen, die für ihre Überzeugung gelitten, ihre Leben riskiert und letztlich verloren haben. Ihm [...] wollen wir mit einer Erinnerungstafel seiner gedenken. Zur Enthüllung der Tafel für Philipp Heller am Montag, 30. September 2024, 14:00 Uhr , beim städtischen Stadion an der Ossecker Straße lädt die Oberbürgermeisterin die Öffentlichkeit herzlich ein.
Zwischen dem 07.10.2024 und dem 27.10.2024 erhalten bis zu 6.000 Haushalte in der Stadt Hof einen persönlichen Brief von Oberbürgermeisterin Eva Döhla. In diesem Schreiben werden sie eingeladen, an einer umfassenden Haushaltsbefragung zu den Themen Mobilität
lungen gelten, über die Sie sich ebenfalls bei den Gemeinden informieren können. Als Bespiele zu nennen wären hier etwa Volksfeste, Lotterien, Spielbanken, Luftfahrtveranstaltungen, das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände sowie – in der Praxis besonders
Goethestraße, am Q-Bogen und in der Plauener Straße. Monatsparkkarten Monatsparkkarten für die Innenstadt kosten ab dem 01.09.2024 32 EUR monatlich und können im Bürgerzentrum der Stadt Hof - Abt. Einwohnerangelegenheiten, Karolinenstr. 40, 95028 Hof (2
den Wiederaufbau ein und markierte den Beginn eines neuen Kapitels. Foto (Stadt Hof): Fliegerbombe am Güterbahnhof am 23. Mai 2024 Spuren der Vergangenheit Die Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs ist von besonderer Bedeutung. Nationalistische
11. Dezember 2007 941/1 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze bei den Realsteuern (Hebesatz-Satzung) vom 14. November 2024
Rudolf 29.12.2020 Thumser, Michael 16.07.1998 Henneberg, Claus 05.10.2023 Prof. Dr. Richter, Dieter 23.11.2000 Hopf, Kurt 07.11.2024 Ungerank, Dietmar 23.11.2000 Ruppert, Edith 25.06.2025 Pohl, Dorit; Pohl, Stefan Dank- und Ehrenurkunde Für soziale Verdienste
1906 e.V. singen mittlerweile wieder über 20 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 27 Jahren mit. Seit 2024 leitet Carolin Huebner die wöchentlichen Chorproben am Donnerstagabend und setzt auf ein abwechslungsreiches Repertoir, das