Regenbogenflagge weht am Hofer Rathaus
Hof bekennt Farbe
25.06.2021
Am kommenden Montag wird am Hofer Rathaus die Regenbogenflagge gehisst. Das kündigte Oberbürgermeisterin Eva Döhla an.
Anlässlich des Christopher Street Day 2021, der alljährlich am 28. Juni stattfindet, bekennt die Stadt Farbe und setzt mit dem Hissen der Regenbogenflagge ein Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft und gegen Ausgrenzung und Homophobie. ”Damit demonstrieren wir Solidarität mit der LSBTTIQ-Community”, sagt Eva Döhla. ”Noch immer werden Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung und Identität diskriminiert und verlieren in manchen Ländern deshalb sogar ihr Leben. Das ist unerträglich und erinnert an eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte.”
LSBTTIQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell und queer. ”Wir stehen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für die Gleichberechtigung und Toleranz von verschiedenen Lebensformen”, sagt Eva Döhla.
Der Christopher Street Day erinnert alljährlich an den Aufstand von Homosexuellen, die sich am 28. Juni 1969 in New York gegen Polizeiwillkür zur Wehr setzten.
Die Regenbogenflagge wird vom 28. bis 30. Juni am Rathaus wehen und auch an der Freiheitshalle ist die bunte Fahne gehisst.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla mit der Regenbogenflagge, die am Montag (28. Juni 2021) am Hofer Rathaus gehisst wird.
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de
Bilder und Publikationen der Stadt Hof zum Download finden Sie hier.
Hofer Wirtschaftsnews
Hier geht es direkt zu den
Hofer Wirtschaftsnews
Amtliche Bekanntmachungen
Hier geht es direkt zu den
amtlichen Bekanntmachungen