Oberbürgermeisterin Eva Döhla ehrt BRK- und THW-Mitarbeiter
Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement
03.11.2020
In Anerkennung des langjährigen Engagements hat Oberbürgermeisterin Eva Döhla Ehrenzeichen an vier ehrenamtliche Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes und einen Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks verliehen.
Mit den Ehrenzeichen am Bande, die Eva Döhla im Namen des Freistaates Bayern vergeben hat, würdigte die Oberbürgermeisterin den jahrzehntelangen Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und des Technischen Hilfswerks (THW). „Für Sie alle und auch für die Stadt Hof ist die Auszeichnung eine große Ehre. Ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement ist vorbildlich und kann nicht hoch genug geschätzt werden“, sagte Eva Döhla. „Ich wünschte mir, dass sich mehr Menschen so wie Sie für die Bevölkerung einsetzen.“
Für 50 Jahre Dienstzeit beim BRK wurde Kathrin Findeis ausgezeichnet. Bereits 1969 engagierte sich die Nailaerin erstmals ehrenamtlich bei der BRK-Bereitschaft Naila, ab 1975 unterstützte sie bei der Wasserwacht Selbitz. Seit 2002 ist sie Mitglied der BRK-Bereitschaft Hof. Markus Fritscher, Rettungsschwimmer mit absolvierter Sanitätsdienstausbildung, blickt auf 40 Jahre Dienstzeit beim BRK zurück. Bei der Wasserwacht Ortsgruppe Hof ist er seit 1979 Mitglied. Ebenfalls langjährig bei der Wasserwacht Ortsgruppe Hof tätig sind Silvia Mailänder und Wolfgang Markstein, die für 25 Jahre Dienstzeit geehrt wurden. Zusätzlich zu Ihrer Mitgliedschaft in Hof ist Mailänder, Jugendleiterin der Hofer Wasserwacht, auch Mitglied bei der BRK-Bereitschaft Bad Steben.
Auf 25 Jahre Dienstzeit kommt auch Benjamin Nickl. Beim Technischen Hilfswerk ist er seit 1995 in Diensten; seit 2016 ist der Atemschutzgeräteträger Helfersprecher und seit 2018 Zugtruppführer.
„Die Ehrenzeichen, die Sie nun tragen, symbolisieren den langen Atem, den Sie bewiesen haben“, fasste Oberbürgermeisterin Eva Döhla zusammen. „Sie als Ehrenamtliche sind selbstlos für andere im Einsatz, Sie übernehmen Verantwortung, Sie sind verlässlich. Sie gehören zu den Stützen unserer Gesellschaft.“

Silvia Mailänder
Wolfgang Markstein
Markus Fritscher
Benjamin Nickl
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de
Bilder und Publikationen der Stadt Hof zum Download finden Sie hier.
Hofer Wirtschaftsnews
Hier geht es direkt zu den
Hofer Wirtschaftsnews
Amtliche Bekanntmachungen
Hier geht es direkt zu den
amtlichen Bekanntmachungen