Skip to main content
Digital city hall

Volkshochschule – An-, Um- und Abmeldung

Volkshochschulen (VHS) sind Einrichtungen der öffentlichen Erwachsenenbildung. Die große Bandbreite der Angebote ist ausgerichtet an den Orientierungs-, Bildungs- und Qualifizierungsinteressen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Volkshochschulen bieten eine große Bandbreite von Angeboten in den Programmbereichen

  • Politik – Gesellschaft – Umwelt
  • Kultur – Gestalten
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Arbeit – Beruf
  • Grundbildung – Schulabschlüsse

Die Angebote richtet sich an den Orientierungs-, Bildungs- und Qualifizierungsinteressen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie dienen der Entfaltung individueller Potenziale, beruflicher Weiterbildung und Qualifikationsanpassungen und tragen zur gesellschaftlichen Integration bei.

Mit Kursangeboten im Bereich Alphabetisierung, Grundbildung und Nachholen von Schulabschlüssen bieten Volkshochschulen auch bildungsbenachteiligten Zielgruppen eine zweite Chance. Seit Inkrafttreten des "Zuwanderungsgesetzes" arbeiten sie flächendeckend als Träger für Integrationskurse. Zertifikate spielen vor allem in den Fremdsprachen und in der beruflichen Bildung eine Rolle und tragen dem Interesse an anerkannten Leistungsnachweisen Rechnung.

Programmbereichsübergreifende Angebote (z. B. Junge VHS, Seniorenbildung, Interkulturelles Lernen), zielgruppen- und milieuspezifische sowie maßgeschneiderte (Firmen-) Angebote ergänzen das traditionelle Kursangebot ebenso wie E-Learning- und Blended-Learning-Angebote, die teilweise in die Arbeit neu konzeptionierter "Lernzentren" integriert werden. VHS nehmen neue Dienstleistungsfunktionen wahr, etwa in der Lernberatung oder als Initiatoren und Moderatoren lokaler Netzwerke und Kooperationen (z. B. im Programm "Lernende Regionen").

Informationen über die Kurse, Seminare, Vorträge und Ausstellungen der Volkshochschule in einer Gemeinde oder Landkreis erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde, des Landkreises oder der Volkshochschule.

Regional addition

VHS Hof: Online-Kursprogramm (Anmeldung, Online-Buchung)

Buchen Sie Kurse aus dem Kursprogramm der Volkshochschule (VHS) Hofer Land direkt online.

For you responsible:


Stadt Hof - Volkshochschule Hofer Land e.V.


House address
Ludwigstraße 7
95028 Hof

Postal address
Ludwigstraße 7
95028 Hof

Telephone
+49 9281 7145-0

Fax
+49 9281 7145-55

Safe contactform
Ihr Kontakt mit der Behörde, aber sicher!

Mail
info@vhshoferland.de

News

Auf dem Bild ist ein Tisch mit Automaten zu sehen, vor den man sich setzen kann.

Passport photos can now be taken directly on site at the community centre.

Press release from the city and district of Hof on the joint approach regarding the Hof registration office

The registration office of the city of Hof will resume operations next Monday, June 2, 2025.

In future, passport photos will only be processed digitally; printed photos will no longer be required.

Hundepfoten

Anyone who has not yet registered their dog can do so at the city treasury.

Stadt Hof Logo

Stadt Hof

Stadt Hof

 

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 0