Zum Hauptinhalt springen

Erdbebenhilfe

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind zahlreiche Menschen verstorben, verletzt oder werden noch vermisst. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach sind im Grenzgebiet Türkei-Syrien 23 Millionen Menschen betroffen.

In dieser schweren Zeit steht die Stadt Hof allen Menschen, die vom Erdbeben betroffen sind, selbstverständlich zur Seite. Gedanklich sind wir bei den Opfern und den Angehörigen, deren Leben sich schlagartig gewandelt hat.

Die Stadt Hof veröffentlicht auch Hilfs- und Spendenaufrufe von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus dem Hofer Land. Wenden Sie sich dafür bitte an presse(at)stadt-hof.de.

Informationen für Betroffene und Angehörige

Sie sind selbst vom Erdbeben betroffen oder haben Angehörige im Erdbebengebiet? Antworten auf die häufigsten Fragen bezüglich Pass, Hilfstransporte oder Aufenthaltsrecht gibt das Auswärtige Amt - fortlaufend aktualisiert:

 

Auswärtiges Amt - FAQ Erdbeben in der Türkei und Syrien

 

Geldspenden

Für Personen, die gerne durch Geldspenden unterstützen möchten, hat der BRK-Kreisverband Hof auf Bitten von Oberbürgermeisterin Eva Döhla ein Spendenkonto eingerichtet:

BRK-Kreisverband Hof
Sparkasse Hochfranken
IBAN: DE82 7805 0000 0380 1804 30
BIC: BYLADEM1Hof
Verwendungszweck: Erdbebenopfer Türkei Syrien

Für Spenden bis einschließlich 300 € wird keine separate Spendenquittung ausgestellt, hier gilt der Kontoauszug als Spendenquittung. Für Spenden oberhalb dieses Betrages wird eine entsprechende Spendenquittung durch den Kreisverband Hof erstellt.

„Ich hoffe, dass wir damit als Stadt Hof unseren Beitrag zur Bewältigung dieser dramatischen Situation leisten können. Erneut ist unser aller Solidarität gefordert. Ich danke allen Hoferinnen und Hofern, die uns dabei unterstützen“, so Oberbürgermeisterin Eva Döhla.  

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen werden die beiden InnenHofKonzerte vom 11. Mai 2023 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

 

Das Hofer Land lädt die Menschen ein, kreativ zu werden!

Veranstaltungen und Aktionen zum Jubiläum 200 Jahre Biedermeierviertel

Souvenir-Ideen ab Samstag, den 8. April in der Ludwigstraße 41 ausgestellt.

Das für den 16.04.2023 geplante Konzert des Duo Stiehler/Lucaciu im Festsaal der Freiheitshalle muss krankheitsbedingt ersatzlos abgesagt werden.

Am Ostersamstag findet am Hofer Wochenmarkt wieder das beliebte Ostereiersuchen statt.

Im Jahr 2018 wurde Hof vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als einer der 100 Genussorte Bayerns ausgezeichnet.…

„Wasser marsch“, hieß es am Donnerstagvormittag in zweierlei Hinsicht. Der Bauhof öffnete seine Wasserzufuhr zum Jean-Paul-Brunnen am Hofer…

Im Rahmen der Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern sind am…

Die Vorschlagsliste wird im Bürgerzentrum ausgelegt, sodass die vorgeschlagenen Personen eine Woche Zeit haben, um Einspruch zu erheben.

Seit einem Jahr ist Krieg in der Ukraine. Der Angriff Russlands wirkt sich weiterhin stark auf die Stadt Hof aus.

Es sind schon einige Bewerbungen für das Schöffenamt bei der Stadt Hof eingegangen. Es werden jedoch noch 50 Schöffen und 20 Jugendschöffen gesucht.

Auf Bitten von Eva Döhla hat der BRK-Kreisverband Hof ein separates Spendenkonto eingerichtet.

Stadt Hof Logo

Team Medienstelle

Medienstelle der Stadt Hof

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 0