10 Jahrzehnte Kinderbuchklassiker – 100 Jahre Bücherei
Vorlesepaten mit „LeseZeitReise“ ab 12. Januar
online!
Aufgrund der Schließung der Bücherei zur
Eindämmung der Corona-Pandemie konnte die beliebte Vorlesepaten-Reihe zuletzt
nicht mehr stattfinden. 14tägig trafen sich dienstags Kinder in der Bücherei und
lauschten den spannenden, gruseligen oder lustigen Büchern, die die Vorlesepaten
für sie ausgesucht und vorbereitet hatten.
Im Januar geht die Reihe nun endlich weiter – vorläufig online. Bereits seit einiger Zeit laufen die Planungen und Vorbereitungen auf Hochtouren. Es wurde Ton- und Videotechnik angeschafft und der Aufbau getestet, damit die Lesepaten gut zu hören und zu sehen sind - sogar eine kleine Testlesung hat bereits stattgefunden. Alles soll reibungslos funktionieren, wenn sich die Lesepaten ab 12. Januar 2021 wöchentlich immer dienstags um 16 Uhr mit ihren ZuhörerInnen auf LeseZeitReise „10 Jahrzehnte Kinderbuchklassiker – 100 Jahre Bücherei“ begeben. Im Rahmen des Büchereijubiläums werden Auszüge aus Kinderbuchklassikern des vergangenen Jahrhunderts vorgelesen. Dabei steht jeder Monat im Zeichen eines Jahrzehnts. Los geht es im Januar mit den 1920er Jahren: „Emil und die Detektive“ (12.01.21), „Kai aus der Kiste“ (19.01.21) und „Pu, der Bär“ (26.01.21). Katharina Burkhardt, die Organisatorin der Reihe, freut sich besonders darauf, für die Kinder nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen zu sein – durch die Nutzung von Videokonferenztechnik wird auch die Interaktion mit den TeilnehmerInnen möglich sein.
Dabeisein mit Anmeldung:
Interessierte HörerInnen oder ihre Eltern
bzw. Betreuungspersonen, melden sich bitte per E-Mail bei
stadtbuecherei@stadt-hof.de an. Der Zugangslink (Go To Meeting) zur
Lesung wird am jeweiligen Veranstaltungstag per Email verschickt. Eine
Installation der Anwendung ist nicht zwingend notwendig – der Link kann über
einen Webbrowser geöffnet werden.
Foto: Katharina Burkhardt bei der Testlesung © Stadt Hof
Online-Katalog
Der Online-Katalog (Online Public Access Catalogue) verzeichnet den gesamten Medienbestand unserer Bücherei. [zum OPAC]