Die vorhandenen Potentiale in diesem Bereich haben den Freistaat Bayern und die Region Hochfranken veranlasst, das Projekt Autozulieferpark Pole-Position mit Automobiltechnikum Bayern am Stadtrand von Hof 2003 zu starten.
Auch im nächsten Jahrzehnt gilt die Automobilbranche als die Schrittmacherbranche Deutschlands. Dabei führen die steigenden Anforderungen der Automobilhersteller in der Zulieferindustrie zu mehr Eigen- und/oder Gemeinschaftsentwicklungen und damit zu engeren Kooperationen.
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium entstand die Idee, diese Kooperationen und Technologieanforderungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen. Ein einzigartiges automobiles Kompetenzzentrum für die mittelständische Automobilzulieferindustrie aus den Komponenten Zulieferpark und Technikum in Franken wurde geschaffen.
Das zusätzliche ‘add-on’ und tatsächliche Alleinstellungsmerkmal wird durch das Automobiltechnikum Bayern eingebracht. Zulieferpark und Technikum verstehen sich als Einheit.
Im Automobiltechnikum Bayern als Kern des Zulieferparks werden den Unternehmen der Automobilzulieferindustrie prüftechnische Anlagen zur Verfügung gestellt. Dies und die Verbindung zu den führenden bayerischen Forschungsinstituten und Hochschulen der Automobiltechnik erleichtern nicht nur die Durchführung eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, auch die F&E-Verbundarbeit wird durch die Bildung von Kooperationen vorangetrieben. Damit ist eine Basis geschaffen, auf der mittelständische Zulieferunternehmen den technischen Fortschritt in der Automobilindustrie eigenständig vorantreiben können.