Das Reinhart-Cabinett zeigt neben der neuen Pinakothek in München wohl die meisten Arbeiten des zu den 'Deutschrömern' zählenden Malers Johann Christian Reinhart (1761 bis 1847). Der Künstler wurde am 24. Januar 1761 als Sohn eines Diakons in Hof geboren.
Das Reinhart-Cabinett
Johann Christian Reinhart - ein deutscher Landschaftsmaler in Rom und großer Sohn der Stadt Hof


In den Ausstellungsräumen werden Bilder aus der Kunstsammlung der Stadt Hof präsentiert. Von den 180 Werken werden rund 60 Werke im historischen Umfeld ständig gezeigt, Sonderausstellungen sind geplant.

Bei den zu sehenden Arbeiten handelt es sich vornehmlich um Radierungen in verschiedenen Formaten, die zu Reinharts Zeit in Rom entstanden sind. Ein Schwerpunkt wird mit rund 30 Blättern auf Reinharts Tierdarstellungen und auf solche Landschaftsbilder gelegt, in denen Tiere eine Rolle spielen.

Die Bandbreite seiner Landschaftsformen im Zusammenspiel mit seiner überragenden künstlerischen Qualität macht Reinhart zu einem der wichtigsten Landschaftskünstler der Zeit um 1800.

Reinharts Werke befinden sich unter anderem in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, der Hamburger Kunsthalle, im Thorvaldsen Museum in Kopenhagen, in der Kunsthalle Karlsruhe und in der Stuttgarter Staatsgalerie.
Kontakt
Reinhardt-Cabinett
Unteres Tor 5 a/b
95028 Hof
+49 9281 1402711
+49 9281 1402712
info@kulturkreis-hof.de
http://www.kulturkreis-hof.de/
Öffnungszeiten
Freitag bis Sonntag: 14 bis 17 Uhr
Stadtführungen in Hof
Von April bis Oktober findet jeden Samstag um 11 Uhr eine Stadtführung durch Hof statt. Treffpunkt ist die Tourist-Information, Ludwigstraße 24. Eine Anmeldung ist dafür nicht nötig.