Wespen und Hornissen
Keine Angst vor den dicken Brummern!
Gerade im Spätsommer sind die schwarzgelb gestreiften Hautflügler vermehrt unterwegs und nicht selten kommt es vor, dass sich die Menschen von den Insekten bedroht fühlen.
Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat eine interessante Broschüre über Wespen und Hornissen veröffentlicht:
Infobroschüre des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (226 kB)
Weitere Informationen zum Thema finden Sie
beim Naturschutzbund Deutschland e.V. oder bei der Arbeitsgruppe Hornissen und Hummeln des NABU Braunschweig
Bei einer geplanten Beseitigung von Wespennestern gelten die rechtlichen Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetz. Danach genießen alle wildlebenden Tierarten einen allgemeinen Schutz. Sie dürfen nicht ohne vernünftigen Grund getötet oder ihre Lebensstätten beeinträchtigt oder beseitigt werden.
Bei besonders geschützten Arten wie z.B. der Hornisse ist sogar eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde notwendig, wenn ein Nest entfernt oder umgesiedelt werden soll.
Hornissen mit Nest