Veterinärwesen
Aufgaben des Veterinärwesens
- Amtl. Untersuchungen und Hygieneüberwachung nach dem Fleischhygienerecht
- Überwachung im Sinne des Tierschutzrechts
- Beratung von Tierhaltern über Tierhaltung und diesbezügliche Rechtsvorschriften
- Überwachung der tierärztlichen Hausapotheken
- Tierseuchenbekämpfung - Gutachten und Ermittlungen über Entschädigungen und Beihilfen im Tierseuchenfall
- Durchführung, Überwachung und Koordinierung von systematischen Tierseuchenbekämpfungsprogrammen
- Überwachung des Viehverkehrs
- Überwachung des Verbringens, der Ein-, Aus- und Durchfuhr von lebenden Tieren und Waren tierischen Ursprungs und Ausstellung entsprechender Bescheinigungen
- Beratung der Tierhalter und Tierärzte im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung
- Überwachung der Beseitigung von Tierkörpern
- Futtermittelrecht, Entnahmen von Proben nach dem LFGB
- Amtliche Untersuchungen und Hygieneüberwachung nach dem Milchhygienerecht
- Wilduntersuchung (Trichinenschau)
Städt. Veterinäramt | ||
Veterinärwesen | ||
Dr. Fischer Johanna | ![]() | |
Dr. Nelkel Cornelia | ![]() | |
Ott Sebastian | ![]() | |
Kern Christa | ![]() | |
Gebelein Werner | ![]() | |
Weiterführende Informationen im Bayerischen Behördenwegweiser
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
Postanschrift:
Postfach 16 65
95015 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de