Mit der öffentlichen Auftaktveranstaltung am 17. März 2010 im Großen Rathaussaal der Stadt Hof begann das Projekt „Aufwertung der Innenstadt“ aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept mit der Erarbeitung des Rahmenplans - Stadtteilkonzept Kernstadt. Die Ziele, Kerngedanken sowie die erarbeiteten ca. 60 Einzelprojekte wurden bei mehreren Terminen mit den Bürgern, den Akteuren, Interessengruppen, den Fachleuten in der Verwaltung und mit den Stadträten diskutiert. Es sind in einem gemeinschaftlichen Arbeitsprozess von ca. 8 Monaten tragfähige Strategien und Ansatze in den Bereichen Städtebau und Stadtmarketing erarbeitet worden, um das Angebotsniveau der Kernstadt Hofs zu halten und um unvermeidliche Prozesse der Konzentration und Umstrukturierung planerisch sinnvoll zu steuern. Das untersuchte Gebiet umfasst die Hofer Neustadt sowie die Altstadt, begrenzt durch die Saaleauen im Osten und die Marienstraße bzw. Schützenstraße im Westen, die Untere Vorstadt im Norden und das Bahnhofsviertel im Süden. Die Fläche beträgt ca. 52,4 ha.
Kontakt
Fachbereich Stadtplanung
Frau Heimann
Karolinenstr. 17
95028 Hof
+49 (0)9281 815 1516
+49 (0)9281 815 87 1516
stadtplanung@stadt-hof.de
aktuelle Bauleitpläne im Verfahren
Umgestaltung Oberes Tor
Zur Aufwertung der Innenstadt hat die Stadt Hof die „Umgestaltung Oberes Tor /Oberer Torplatz“ als eine zentrale Aufwertungsmaßnahme der Kernstadt beschlossen.
Städtebaulicher Wettbewerb „Areal an der Schützenstraße“
Ziel des Wettbewerbs war es einen Rahmenplan für die Quartiersentwicklung rund um das ehemalige Spinnereiareal an der Schützenstraße zu erarbeiten. Es handelt sich dabei um einen ersten Entwurf, der Schritt für Schritt konkretisiert und abgestimmt werden muss. Zu den Plänen hier.