Kommunales Flächenresssourcen-Management
Aus alt mach neu und lebenswert
Im Stadtgebiet von Hof wurden eine Vielzahl von Brachflächen, Altstandorten, Verdachtsflächen und Altlasten identifiziert, die die Stadtentwicklung insgesamt, aber auch die Nachbarschaft dieser Flächen und mögliche Nachnutzungen beeinträchtigen oder behindern. Um diesen Entwicklungshemmnissen entgegenzuwirken, sollte ein Kommunales Flächenressourcenmanagement aufgebaut werden. Die Bezüge zu dieser Fragestellung sind im Landesentwicklungsprogramm – LEP im Abschnitt 9.1 (Bodenschutz) Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen / Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern: Kommunales Flächenressourcen - Management – Arbeitshilfe zu finden.
Ziel ist, mit dem Flächenressourcen – Management ein GIS-gestütztes EDV-Konzept aufzubauen, über weitere Bestandsaufnahmen Baulücken, Brachen, Verdachtsflächen und Altlasten zu erfassen und zu dokumentieren, Historische Altlastenerkundungen einzuleiten, eine Konzeption der zukünftigen Nutzungen bzw der Folgenutzungen von Flächen zu formulieren und ein Konzept für das Flächenmarketing umzusetzen.
Kontakt
Fachbereich Stadtplanung
Frau Mühlbauer
Goethestr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 1511
+49 (0)9281 815 87 1511
stadtplanung@stadt-hof.de
aktuelle Bauleitpläne im Verfahren
Sanierungsgebiet VII "Biedermeierviertel"
- vorläufiger Untersuchungsbericht (ca. 26 MB)
Vorentwurf der Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen zur Ausweisung eines Sanierungsgebietes)