Brücken und Stege
"Über sieben Brücken musst du gehn..."
Wer kennt ihn nicht den Erfolgstitel der Gruppe Karat aus den 80er Jahren?
Will man bei der Stadt Hof über alle Stege und Brücken gehen, so sind dies insgesamt
55 Bauwerke und eine Marschleistung von mehr als 30 km.
Wo sich die Bauwerke genau befinden, kann dem nachfolgendem Lageplan
entnommen werden.
Abgeschlossene Projekte:
Ersatzneubau der Saalebrücke in der Oberkotzauer Straße (LEGO Brücke)
Baubeginn: 04.06.2018
Vollsperrung: 05.06.2018 (Brückenabbruch)
Bauende und Verkehrsfreigabe: 27.09.2019 zum vertraglichen Fertigstellungstermin
Planer und Bauoberleitung: Setzpfandt Beratende Ingenieure GmbH und Co.KG, Weimar
Ausführende Firma: Otto Mühlherr Baugesellschaft mbh, Küps-Tüschnitz
Bauleiter der Stadt Hof: FB 66 - Herr Klaus Dieter Fröh
Bauvolumen (Bau- und Planungsleistungen): ca. 2 Mio.€
Daten zum Ersatzneubau Saalebrücke Oberkotzauer Straße
Ca. 2000 m³ Erdaushub/verfüllung
Ca. 190 m² Spundwandverbau
Ca. 600 m³ Stahlbetonarbeiten
Ca. 150 t Betonstahlbewehrung = 60 KFZ (SUV)
Ca. 575 m² Bauwerksfläche
Ca. 60 lfm neuer Straßenbelag
Neuer Gehweg und neue Straßenbeleuchtung
Abmessungen der neuen Brücke
Gesamtstützweite 50 m 3 Felder mit 14,00m – 22,00m – 14,00m Lichte Höhe 4,60 m über Gewässer (hochwasserfrei)
Breite zwischen Geländer 11,50 m
Konstruktionshöhe Überbau 1,10 m
Bemessungslebensdauer : 80 - 100 Jahre
Textilsteg leuchtet wieder in strahlendem Grün
In Zusammenarbeit mit der in Hof ansässigen Firma WILO konnte auch der in die Jahre gekommene Textilsteg an den Saaleauen über die Wintermonate einer gründlichen Sanierung zugeführt werden. Der Steg wurde abmontiert und bei einer heimischen Spezialfirma für Lack- und Metallarbeiten gereinigt, ausgebessert und schließlich wieder neu lackiert. Dabei war insbesondere der Transport eine logistische Herausforderung. Nun können die Besucher der Saaleauen, darunter nicht wenige Studenten des benachbarten Wohnheimes, wieder bequem die Saale überqueren.
Erneuerung des Theresiensteges
Als einer der beliebtesten Stege der Stadt Hof verbindet der Theresiensteg die Saaleauen mit dem Bürgerpark Theresienstein. Die ästhetisch gefällige und technisch dauerhafte Konstruktion führt den Fußgänger über die sich durch Hof windende Saale.
Ersatzneubau Lessingbrücke
Die alte Lessingbrücke musste Ende 2004 aufgrund festgestellten Versagensrisikos der Spannglieder (maßgebliche Bewehrung) umgehend gesperrt werden. Im Zuge des Ausbaus der Schleizer-/Lessingstraße wurde bereits ein vierspuriges Brückenbauwerk vorgesehen. Im Jahr 2005 wurde daraufhin die alte Brücke abgebrochen und durch ein neues Spannbetonbauwerk ersetzt.
Durch die Vorgaben des Wasserwirtschaftsamtes hinsichtlich des wirksamen Abflussquerschnittes der Saale bei Hochwasserereignissen stellte die ausgeprägte Schlankheit des neuen Bauwerkes einen besonderen Anspruch dar. Die entsprechende Konstruktionsweise in Spannbetontechnik konnte diesem, auch in Anbetracht der angestrebten großen Spannweiten, gerecht werden.
Kontakt
Fachbereich Tiefbau, Grünanlagen
Karolinenstr. 17
95028 Hof
+49 (0)9281 815 1561
+49 (0)9281 815 87 1561
Mail Adressen
Aufbruch / Grundstückszufahrten
aufbruchgenehmigung@stadt-hof.de
Kanalauskunft
kanalauskunft@stadt-hof.de
Förderantrag Lastenpedelec
lastenrad@stadt-hof.de
Sonstige Anfragen
tiefbau@stadt-hof.de