Am Abend mit einem echten Nachtwächter durch Hof – das ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden! Gerne lässt man sich da in die Vergangenheit vor dem großen Hofer Stadtbrand im Jahr 1823 entführen und lauscht den Geschichten des Hofer Nachtwächters.
Immer, wenn die Turmuhr zur vollen Stunde schlug, gaben die Nachtwächter mit ihrem Horn Signal und riefen dann die Stunden aus – zu jeder Stunde sangen sie ein anderes Lied. Der Bürger konnte sich beruhigt auf die andere Seite drehen, wusste er doch, der Nachtwächter hat ein Auge auf alle Gefahren. Das Stundenlied war aber nicht die einzige Aufgabe des Nachtwächters - aber das soll er Ihnen selbst erzählen.
Unser Hofer Nachtwächter erzählt Ihnen jeden ersten Freitag im Monat von seinen Aufgaben, von den Vorkommnissen und Besonderheiten seiner Tätigkeit in Hof. Im Dezember verlegt er seinen Rundgang auf den Silvesterabend und macht dann im Januar und Februar eine Ruhepause. Auch wenn sein Termin auf einen kirchlichen Feiertag fällt, ist er von seinem Dienst entbunden und tritt ihn erst eine Woche später an.
Der Hofer Nachtwächter bittet um eine Voranmeldung unter: +49 (0)9281 5538
Termine 2020: 7. Februar, 6. März, 3. April (unter Vorbehalt), 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 4. September, 2. Oktober,
6. November und am 31. Dezember.
Treffpunkt: Hauptportal der St. Michaeliskirche, Maxplatz
Uhrzeit: 20 Uhr
Kosten: 5 Euro/Person