Der Bauernmarkt ergänzt an jedem letzten Samstag im Monat das Angebot des Wochenmarktes auf dem Hofer Maxplatz.
Dann präsentieren sich Direktvermarkter aus dem Landkreis Hof mit ihren hausgemachten Leckereien wie z.B. Quärkla, Butter, Brot, Kuchen, Marmelade, Kochkäse und Wurst. Meist sind es überlieferte Familienrezepte nach denen die Bäuerinnen ihre erstklassigen Erzeugnisse zubereitet haben.
Es gibt frische Eier und Geflügel, Geräuchertes, Dosenfleisch, Honig, Kuchen, Kartoffeln und Likör, immer ergänzt durch jahreszeitliche Angebote. Alle Produkte kommen frisch vom Bauernhof direkt in Ihre Küche, sind gesund und preiswert.
Der Bauernmarkt ist auch ein Ort, an dem man die Rezepte für typische Hofer Gerichte erfahren kann: „Saure Zipfel“ etwa oder „Schwammabrieh“, Stockfisch und Waldmeisterbowle. So manche Marktfrau, die stolz erzählt, wie viele ihrer „Glees“ am Sonntag verzehrt werden, verstummt aber auf die Frage nach den Zutaten für ihre echten Hofer „Schnitz“ – die sind schließlich ein streng gehütetes Familiengeheimnis!