Wäsche waschen ist heute kinderleicht. Doch wie war es früher, ohne Waschmaschine und Wäschetrockner? Wo hat man früher gewaschen, und womit? Die Teilnehmer lernen die schwere Arbeit im Selbstversuch mit Rumpel, Waschbrett und Zinkwanne kennen. Anhand von Fotos lernen die Teilnehmer historische Waschorte in Hof kennen. Bei einem Museumsrundgang betrachten sie die "unaussprechlichen" und andere Wäschestücke im Museum und kennzeichnen ein eigenen Geschirrtuch mit Hilfe des Schablonendrucks.
Dauer: ca. 90 min
Geeignet für Teilnehmer ab 5 Jahren.