Zu seiner Zeit war Jean Paul überaus erfolgreich. Er gilt als der erste deutsche Dichter, der vom Schreiben leben konnte und wurde in seiner Zeit mehr gelesen als Goethe oder Schiller. Häufig beschreibt er in seinen Werken die Orte, an denen er gelebt hat und lässt freudige wie schmerzliche Erfahrungen einfließen. Hauptsächlich in „Das Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz“, „Siebenkäs“, „Flegeljahre“ und „Selberlebensbeschreibung“ findet man Schilderungen seiner Jugendheimat.
Termine: 21. Mai, 18. Juni, 6. August 2022
Treffpunkt: Tourist-Information, Ludwigstr. 24
Uhrzeit: 14 Uhr bis ca. 16 Uhr
Kosten: 6 Euro/Person
"Wo ich das Beste geschrieben..."
Johann Paul Friedrich Richter alias "Jean Paul" verbrachte seine Jugend in Hof

Kontakt
Tourist-Information Hof
Ludwigstraße 24
95028 Hof
+49 (0)9281 815 7777
+49 (0)9281 815 7779
touristinfo@stadt-hof.de
www.hof.de
Jean-Paul-Jubiläumsjahr 2013
Jean Pauls 250. Geburtstag wird ein unvergessliches Ereignis werden, das den Autor nicht nur an seinem Geburtstag, sondern ein ganzes Jahr hindurch feiert. Mehr über alle Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr finden Sie hier.
Jean-Paul-Weg
Auf dem Jean-Paul-Weg zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken wandern: eine philosophisch-literarisch-geographische Entdeckungsreise.
Jean-Paul-Museum Joditz
Hier gelangen Sie zur wohl typischten aller Gedenkstätten für den Dichter.