Die Hofer Symphoniker wurden 1945 gegründet und haben sich seither fest im kulturellen Leben Bayerns und Deutschlands etabliert. Neben eigenen Konzertreihen und der Verpflichtung am Hofer Theater (mit Oper, Operette, Musical und Ballett) gastieren die Hofer Symphoniker an zahlreichen Orten in ganz Deutschland und werden regelmäßig zu großen Festivals wie den Thurn und Taxis Festspielen in Regensburg eingeladen.
Hofer Symphoniker
Ein "ECHO"-ausgezeichneter Genuss mit einzigartigem Nachwuchskonzept


International renommierte Künstler wie Elina Garanca, Jonas Kaufmann, Hilary Hahn, Peter Sadlo, Baiba Skride und Alice Sara Ott treten immer wieder mit dem Orchester auf. Die Hofer Symphoniker waren in zahlreichen Fernsehproduktionen der ARD und des ZDF zu Gast und konzertierten in einigen der berühmtesten Veranstaltungsorte Deutschlands, unter anderem im Leipziger Gewandhaus, der Alten Oper Frankfurt und dem Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt.

Ehrendirigent Enoch zu Guttenberg beteiligt sich aktiv an der künstlerischen Fortentwicklung des Orchesters. Mit Beginn der Konzertsaison 2010/2011 wurde der Schweizer Dirigent Daniel Klajner zum Ersten Gastdirigenten ernannt. Mit den Hofer Symphonikern verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit.


Dieses nachhaltige Engagement für die musische Bildung wurde im Oktober 2010 mit dem ECHO Klassik Sonderpreis für Nachwuchsförderung und dem Kulturpreis 2010 der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnet. 2011 erhielt das Kultur- und Bildungsunternehmen darüber hinaus den Kulturpreis der E.ON Bayern AG.
Kontakt
Hofer Symphoniker
Klosterstr. 9 - 11
95028 Hof
+49 9281 7200-29
+49 9281 7200-72
kartenservice@hofer-symphoniker.de
www.hofer-symphoniker.de