Ob begeisterter Sportfan, interessierter Kulturgenießer oder faszinierter Besichtiger – die Vogtland Arena Klingenthal mit der atemberaubenden und zugleich anmutigen Großschanze, wird Sie definitiv in den Bann ziehen. Sie ist ganzjährig zu besichtigen. Eine Pause mit Panoramablick sollten Sie sich danach nicht entgehen lassen: Im Klingenthaler Hotel Waldgut am Aschberg liegt dem Gast das Vogtland zu Füßen.
Eine musikalische Reise
Über Täler und Höhen ins Sächsische Vogtland
Wie wohl kaum eine andere Region steht das für Musik und meisterlichen Instrumentenbau - und für schneereiche Winter.


Ein Abstecher zur Göltzschtalbrücke, der weltgrößten Ziegelbrücke, liegt nahe. Mit Glück kann man sich auf dem Rückweg in Wohlhausen in Hüttels Musikwerk-Ausstellung zeigt verschiedenste mechanische Musikinstrumente vorführen lassen: Von der Singvogeldose bis zur großen Karussellorgel ist bei einer der stimmungsvollen Führungen durch die Ausstellung alles zu hören und zu sehen.

Anschließen könnte sich am Nachmittag ein Besuch des Markneukirchener Musikinstrumenten-Museums. Die Stadt beherbergt nicht nur dieses Kleinod mit den Abteilungen für die verschiedenen Instrumente, sie ist auch heute noch Sitz vieler Musikinstrumentenbauer – alle Meister ihres Faches. Gerne nennt das Museum Kontaktadressen für Werkstattbesuche.
Ausflugsziele im Vogtland
Klingenthal
Modernste Skisprungschanze Europas, Gastronomie am Aschberg
Markneukirchen
Musikinstrumentenmuseum
Wohlhausen
Hüttels Musikwerkausstellung
Bad Elster
Kurpark, Gastronomie
Plauen
Spitzenmuseum, Talsperren Pöhl, Gastronomie
Talsperre Pöhl
Schifffahrt, Pirk, Elstertalbrücke, Jocketa, Syratalbrücke
Netzschkau
Göltzschtalbrücke
Morgenröthe-Rautenkranz
Deutsche Raumfahrtausstellung
Genussregion Oberfranken
Mehr...
Porzellan und Bäderbahn zwischen Hof und Cheb
Ausflugstipps mit der Bahn - zwischen Bayern und Böhmen. Hier die Broschüre ansehen.
E-Bike-Verleih
Wanderbares Deutschland