„Heimatspiegel Bayern 2022“ – Bürgermeinungen sind gefragt
Zukunftsdialog Heimat.Bayern
05.04.2022
Erstmals wird für 2022 vom Bayerischen Staatsministerium für Heimat ein „Heimatspiegel“ erstellt, der im Rahmen einer groß angelegten Bürgerbeteiligung den Erhalt und den Ausbau guter Lebensbedingungen in allen Regionen Bayerns zum Ziel hat. Der Hofer Stadtheimatpfleger Leo Reichel weist auf eine aktuelle Umfrage hierzu hin, bei der alle Bürgerinnen und Bürger auch des Hofer Landes bis 31. Mai 2022 die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu unterschiedlichen Themen ihres Wohn- und Lebensumfelds zu äußern. Dabei wird Fragen auf den Grund gegangen wie unter anderem „Was bedeutet Heimat für Sie ganz persönlich?“, „Welche Faktoren sind für Sie im Raum Hof maßgeblich für eine hohe Lebensqualität?“ oder „Wie zufrieden sind Sie mit ihrem Hofer Lebensumfeld?“
„Alle Hoferinnen und Hofer sind zum Mitmachen aufgerufen, denn es lohnt sich“, sagt Stadtheimatpfleger Leo Reichel. „Für die ersten 1.000 Rückläufe wird, zugunsten des Umbaus unserer Wälder, in klimatolerante Mischwälder je ein Baum durch die Bayerischen Staatsforsten gepflanzt; der Teilnehmer erhält für „seinen“ Baum eine symbolische Patenschaftsurkunde“, so Reichel. Darüber hinaus werden drei Familien-Jahreskarten der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung verlost.
Die Bürgerumfrage wird sowohl online als auch auf Papier angeboten unter https://www.heimat.bayern/zukunftsdialog/
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de
Bilder und Publikationen der Stadt Hof zum Download finden Sie hier.
Hofer Wirtschaftsnews
Hier geht es direkt zu den
Hofer Wirtschaftsnews
Amtliche Bekanntmachungen
Hier geht es direkt zu den
amtlichen Bekanntmachungen