Energieeffizientes Modernisieren:
Kostenlose Online-Veranstaltungsreihe informiert über Solartechnik, Heizungstausch und Fördermöglichkeiten
20.11.2020
Der Einsatz von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz sind wesentliche Bestandteile der Umsetzung einer nachhaltigen Energiewende. Die meisten Gebäude entsprechen nicht den aktuellen Effizienzstandards. Jedoch zahlen sich Investitionen in Sanierungen und Modernisierungen der Gebäudehülle und des Heizungssystems dank massiver Energieeinsparungen in der Regel aus. Ziel der Energiewende ist eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung.
Da die persönliche Beratung coronabedingt immens eingeschränkt ist, bieten die Metropolregion Nürnberg, die Regierung von Oberfranken sowie etliche geförderte Klimaschutz-Organisationen kostenlose Fach-Vorträge rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen an. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einzuloggen.
Webinarangebot - Anmeldung unter: http://anmeldung.eanb.de/
„Photovoltaik / E-Mobilität“ - Dienstag, 24.11.2020, 18:30 Uhr
Immer mehr Menschen liebäugeln mit einem Umstieg auf ein Elektroauto. Doch was können die Fahrzeuge mittlerweile eigentlich? Und wie sieht es mit der Stromerzeugung auf dem eigenen Dach aus: Kann der Sonnenstrom dann auch zum Autofahren oder zum Heizen verwendet werden?
Vortragsangebot - Anmeldung unter www.energieregion.de/wohnen
Do. 10.12.2020, 17:00 - 18:00 Uhr
Warum es jetzt Zeit ist, sich um Ihre Heizung zu kümmern – Perspektiven und Fördermöglichkeiten zum Heizungstausch
Do. 28.01.2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Hydraulischer Abgleich der Heizung – Was ist das und warum sollten Sie darauf bestehen?
Do. 18.02.2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Messen, Auswerten und Einsparen statt nur Bezahlen – Wie Sie mit Sensorik und Energiemanagement bares Geld sparen können
Selbstverständlich beraten die Stadt Hof und der Landkreis Hof auch weiterhin telefonisch und individuell rund um die Themen Erneuerbare Energien, Heizungsmodernisierung und Fördermittel. Telefonisch zu erreichen ist das Team Klimaschutzmanagement der Stadt Hof unter der Telefonnummer 09221/ 823918, die Mitarbeiter des Klimaschutzmanagements des Landkreises Hof unter den Telefonnummern 09281/57-523 oder 09281/57-524.
Foto: stock.adobe.com
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de
Bilder und Publikationen der Stadt Hof zum Download finden Sie hier.
Hofer Wirtschaftsnews
Hier geht es direkt zu den
Hofer Wirtschaftsnews
Amtliche Bekanntmachungen
Hier geht es direkt zu den
amtlichen Bekanntmachungen