Adé für Riesenrad & Co.
Hofer Sommervergnügen
29.08.2020
Das „Hofer Sommervergnügen“ mit Riesenrad & Co. neigt sich seinem offiziellen Ende zu. Viele Schausteller werden zwar auch nach Sonntag, dem 30.08.2020, das innerstädtische Leben bereichern. Oberbürgermeisterin Eva Döhla nimmt den ausklingenden Sommer aber zum Anlass, zurückzublicken und ein positives Fazit zu ziehen.
Knapp zwei Monate lang bereicherten und belebten allerlei Fahrgeschäfte und Schaustellerbuden die Hofer Innenstadt. An sechs Standorten verbrachten die Besucher aus Stadt und Landkreis Hof entspannte Stunden, zum Beispiel im lauschigen Biergarten an den Saaleauen, im Wittelsbacher Park oder am Rekkenzeplatz. „Wir erlebten einen besonderen Sommer, der in Corona-Zeiten besondere Maßnahmen erforderte“, teilte Oberbürgermeisterin Eva Döhla aus ihrem Urlaub heraus mit.
Als Ersatz für das aufgrund der Corona-Pandemie abgesagte Volksfest hatte sich die Stadt Hof entschlossen, eine attraktive Alternative anzubieten und auf einen „dezentralen Rummel“ zu setzen. „Wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht“, erklärte Döhla und bilanzierte: „Mit den Besucherzahlen können wir und auch die Schausteller zufrieden sein.“ Döhla war es ein Anliegen, nicht nur die von der Pandemie schwer betroffenen Schausteller aktiv zu unterstützen, sondern auch den Daheimgebliebenen eine Freude zu bereiten und gleichzeitig die Innenstadt zu beleben.
Ein besonderes Highlight war das Riesenrad auf dem Straußareal, mit dem Eva Döhla einen Akzent setzte. „Das Stadtviertel einmal aus ganz anderer Perspektive wahrzunehmen, empfanden viele als bereichernd.“ Schon frühzeitig hatte sich die Stadt Hof darum bemüht, das Riesenrad nach Hof zu holen.
Dass Spaß, Genuss und Sommervergnügen auch im Corona-Sommer 2020 möglich waren, ist nicht zuletzt auch den Besucherinnen und Besuchern selbst zu verdanken. „Die Menschen haben sich ganz vorbildlich an die Coronaauflagen gehalten“, sagt Marktmeister Udo Voigt. „Verstöße gegen die Infektionsschutzverordnung gab es nicht.
Standort und Öffnungszeiten der Schaustellerbetriebe über den 31.08.2020 hinaus:
Bis einschließlich Sonntag, 30.08.2020:
Wittelsbacher Park
Kinderkarussell, Kettenflieger, Spickerwagen, Käsespätzle, Slush-Eis
Öffnungszeiten: Do bis So 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do bis Fr 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sa 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr und So 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr Bis einschließlich Sonntag, 06.09.2020 (ggf. auch länger): Strauß-Areal, Friedrichstr. 1 Riesenrad, Langos, Süßwaren Öffnungszeiten: Mi und Do, 12.00 bis 20.00 Uhr, Fr und Sa 12.00 bis 22.00 Uhr, So 130:00 Uhr bis 20:00 uhr Bis einschließlich Sonntag, 13.09.2020: Bahnhof Neuhof, Nailaer Str. 2 Autoscooter, Fahrgeschäft Freestyle, Kinderkarussell, Mandelpalast/Süßwaren Öffnungszeiten: Do bis So 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Donnerstag Familientag Rekkenzeplatz, Bahnhofsviertel Kinderkarussell, Dosenwerfen, Süßwaren Öffnungszeiten: Do bis So, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr Dr. Wirth-Platz, Zentrum Kindereisenbahn, Crepes Öffnungszeiten: täglich 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Auf bislang unbestimmte Zeit: Alte Sparkasse Neuhof, Ernst-Reuter-Straße Fischspezialitäten, Fruchtspieße/Süßwaren Die Änderung der Betriebszeiten ist vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de
Bilder und Publikationen der Stadt Hof zum Download finden Sie hier.
Hofer Wirtschaftsnews
Hier geht es direkt zu den
Hofer Wirtschaftsnews
Amtliche Bekanntmachungen
Hier geht es direkt zu den
amtlichen Bekanntmachungen