| | Organisationsunterlagen |
| | Beh: Kanzlei- und Registraturbehelfe |
| | Rep: Repertorien |
|
| | Presse, Chronik, Biografisches |
| | Chr: Stadtchronik |
| | L: Biografische Sammlung |
| | Z: Zeitungen |
| | ZA: Zeitungsausschnittsammlung |
|
A | - | Akten der Stadtverwaltung |
| | A: Akten der Stadtverwaltung vor Einführung des Einheitsaktenplans |
|
B | - | Amtsbücher und ähnliche Bestände |
| | BA: Amtsblätter |
| | BE: Einwohnermeldewesen |
| | BG: Akten und Protokolle der Gemeindebevollmächtigten |
| | BV: Verwaltungsberichte der Stadt Hof |
| | BX: Sonstige Bände (Chroniken, verschiedene Amtsbücher |
| | BZ: Alte Handwerke |
|
C | - | Sonstige Behörden, behördenähnliche Einrichtungen und öffentlich-rechtliche Körperschaften |
| | C 1: Verschiedene Behörden und verwandte Einrichtungen |
| | C 2: Gemeinde Wölbattendorf mit Osseck |
| | C 3: Gemeinde Leimitz |
| | C 4: Gemeinde Martinsreuth mit Eppenreuth |
| | C 5: Gemeinde Moschendorf |
| | C 6: Gemeinde Hofeck |
| | C 7: Gemeinde Unterkotzau |
| | C 8: Goldankaufstelle Hof |
| | C 9: Gemeinde Feilitzsch |
| | C 10: Hofer Symphoniker |
| | C 11: Stadtwerke Hof |
| | C 12: Sana-Klinikum Hof |
|
F | - | Fotos |
| | FA: Fotoalben |
| | FD: Allgemeine Diasammlung 5 x 5 |
| | FD 1: Diaserien der Stadtbildstelle |
| | FD 2: Diavorträge |
| | FD 3: Dias, größere Formate |
| | FD 4: Dias: Schulsammlungen |
| | FF: Fotopositive |
| | FGr: Große und gerahmte Fotos |
| | FN 1: Negative bis Kleinformat |
| | FN 2: Negative größere Formate |
| | FN 3: Sammlung Staffort |
| | FN 4: Photo Eckart, Hof |
| | FP: Postkarten |
|
FI | - | Firmen |
| | FI 1: Firmenbriefköpfe |
| | FI 2: J. G. Jördens, Hof |
| | FI 3: Georg Münch & Co. |
| | FI 4: Siegel’s Lesemappe |
| | FI 5: Großhandelshaus Prinzing, Hof |
| | FI 6: Papiermühle Moschendorf |
| | FI 7: Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, Versicherungsagentur Oerthel, Hof |
| | FI 8: Bäckerei Burkel, Hof |
| | FI 9: Karl Gross |
| | FI 10: Landesgartenschau 1994, Hof |
| | FI 11: Buchhandlung Grau, Hof |
| | FI 12: Konsumgenossenschaft Hof |
| | FI 13: Gustav Hoppe, Mechanische Zwirnerei, Hof |
| | FI 14: Poehlmann & Meyer, Zwirnerei, Hof |
| | FI 15: Porzellanfabrik Moschendorf |
| | FI 16: Staudenmühle, Moschendorf |
| | FI 17: Oerthel, Heerdegen & Comp., Großhandelshaus, Hof |
| | FI 18: Summa Feuerungen, Schwarzenbach/Saale |
| | FI 19: Splitter von Firmennachlässen |
| | FI 20: Textilgruppe Hof |
| | FI 21: Maschinenfabrik Fritz Mädger, nachmals Hans Müller, Hof |
| | FI 22: Hefefabrik Scheibe und Scherdel, Oberkotzau |
|
K, P | - | Karten, Pläne, Plakate u. ä. |
| | KA: Atlanten |
| | KK: Karten und Stadtpläne |
| | KP: Flur-, Grundstücks- und Baupläne, Technische Zeichnungen |
| | KT: Übersichten, Ahnentafeln usw. |
| | P: Plakate, Flugschriften, Kleinschriften u.ä. |
|
MIK | - | Mikroformen |
| | MIK-D: Mikroformen Diazo (u. a. Findbuch für Recherche nach Zeitungen)
|
|
N | - | Nachlässe |
| | N 1: Dr. Ernst Dietlein |
| | N 2: Heinrich Jahn (1895 - 1958) |
| | N 3: Georg Engelhardt |
| | N 4: Andreas Reichold (1881-1977) |
| | N 5: Carl Schmidt |
| | N 6: Gottfried Kießling |
| | N 7: Philipp Hofmann |
| | N 8: Dr. Erika Fuchs (1906-2005) |
| | N 9: Familie Rieß, Hof |
| | N 10: Von Waldenfels, Familienarchiv Gumpertsreuth |
| | N 11: Nachlasssplitter |
| | N 12: Richard Neumann |
| | N 13: Paul Held (1887-1971) |
| | N 14: Familie Laubmann, Hof |
| | N 15: Johann Paul Friedrich Richter / Jean Paul (1763-1825) |
| | N 16: Dr. Friedrich Ebert (1882-1971) |
| | N 17: Johann Christian Reinhart (1761-1847) |
| | N 18: Rittergut Schnarchenreuth |
| | N 19: Wilhelm Barthel (1862-1923) |
| | N 20: Georg Laubmann (1843-1909) |
| | N 21: Familie Langheinrich / Kießling, Gottsmannsgrün |
| | N 22: Georg Benker (1912-1993) |
| | N 23: Konrad Stückler (1884 - um 1958) |
| | N 24: Hermann Winterstein (1895-1968) |
| | N 25: Dr. Eduard Herold (1885-1955) |
| | N 26: Dr. Armin Kroder (1875-1960) |
| | N 27: Familie Meyer, Posterlitz (1653-1849) |
| | N 28: Hermann Wunnerlich (1925-2001) |
| | N 31: Heinrich Schuberth |
| | N 32: Claus Henneberg |
| | N 33: Dr. Erich Walter (25.3.1936 - ) |
| | N 34: Prof. Dr. Herbert Weidner (9.5.1911 - ) |
| | N 35: Paul Blume-Steiner (15.05.1897 - 26.09.1974) |
| | N 36: Dieter Laubmann (2.3.1936 - ) |
| | Kotzau: Kotzau - Archiv der Freiherrn von Kotzau |
|
O | - | Vereine |
| | O 1: Bicycle-Club Hof von 1884 |
| | O 2: Verkehrsverband Hof und angrenzende Gebiete |
| | O 3: Gesangverein Concordia 1860 Hof |
| | O 4: Verein für die Errichtung von Heilstätten für Lungenkranke in Oberfranken, Zweigverein Hof |
| | O 5: Veteranen- und Kriegerverein Hof |
| | O 6: Verein Merkur, Hof |
| | O 7: Roland, Ortsgruppe Hof |
| | O 8: Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde, Hof |
| | O 9: Frankenwaldverein - Ortsgruppe Hof |
| | O 10: II. Begräbnis-Unterstützungsanstalt Hof |
| | O 11: Bayerischer und Österreichischer Verein von Gas- und Wasserfachmännern, Würzburg/Wien |
| | O 12: Verein Fortuna, Hof |
| | O 13: Literarischer Verein, Hof |
| | O 14: Bürgergesellschaft Hof |
| | O 15: Verschönerungsverein - Verein der Freunde Hofs, Hof |
| | O 16: Färbergenossenschaft, Hof |
| | O 17: Ausschuss zur Errichtung eines Denkmals für die Gefallenen 1914-1918 der Stadt Hof |
| | O 18: Vogtländische Ritterschaft |
| | O 19: Deutsche Vaterlandspartei, Ortsgruppe Hof und Umgebung |
| | O 20: Freireligiöse Gemeinde Hof |
| | O 21: Splitter von Vereinsnachlässen |
| | O 22: Fichtelgebirgsverein |
| | O 23: Gartengesellschaft, Hof |
| | O 24: Turnverein Hof (TSV) |
| | O 25: Gesangverein Teutonia, Hof |
| | O 26: Literarischer Verein Curia, Hof |
| | O 27: Bäckerverein/Bäckerinnung Hof |
| | O 28: Verein der städtischen Beamten Hof |
| | O 29: Chorverein Liederkranz |
| | O 30: Steinhauer- und Maurer-Brüderschaft Hof und Umgebung |
| | O 31: Abituria O.R. Hof |
| | O 32: Maler- und Lackiererinnung Hof |
| | O 33: Verein Frauenwohl, Hof |
| | O 34: Kreisverein Hof im Bay. Lehrer- und Lehrerinnenverein e.V. |
| | O 35: Erster Hofer Stenografenverein von 1860 |
| | O 36: Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen (VdH) - Ortsverband Hof |
| | O 37: Lions-Club Hof |
| | O 38: RAAV Absolvia Hof |
| | O 39: Bienenzuchtverein Hof und Umgebung |
| | O 40: Pfadfinderstamm Heinrich von Plauen, Hof |
|
U | - | Urkunden |
| | UA: Urkunden vor 1810
|
|
X | - | Kleine Sammlungen |
| | XE: Etiketten, Werbemittel |
| | XF: Filme und CD-ROM
|
| | XK: Kalender
|
| | XL: Lebensmittelkarten, Bezugsscheine |
| | XM: Münzen, Medaillen, Marken
|
| | XN: Notgeld, Banknoten |
| | XO: Orden, Ehrenzeichen
|
| | XP: Stammbücher
|
| | XPo: Postalische Dokumente
|
| | XS: Siegel |
| | XSch: Schulwandbilder
|
| | XT: Tonträger |
| | XW: Wappen |
| | XWe: Wertpapiere |
|
| | Findbücher im PDF-Format |
| | BR: Rechnungsserien
|
| | Bibliothek: OPAC |
| | Kulturwarte: Heimatkundliche Aufsätze |
| | Programmschriften: Jean-Paul-Gymnsasium |
| | Programmschriften: Schillergymnasium |
| | BM: Sitzungsprotokolle des Magistrats / Stadtrats
|
| |
Register 1900 - 1909 |
| |
Register 1910 - 1918 |
| |
Register 1919 - 1932 |
| |
Register 1933 - 1945 |
| | Hofer Bilderschatz: Bilder aus der Ratsbibliothek |
|
| | Bibliothek |
| | ENZ: Enzyklopädien |
| | M: Manuskripte |
|
|
Für die PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie sich kostenlos herunterladen können.
|