Stadtplanung in Hof
Lebensqualität gestalten
Unter Stadtentwicklung versteht man eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung einer Stadt, nicht nur bezogen auf die bauliche Planung, sondern die Steuerung der Gesamtentwicklung aller gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturell-sozialen sowie auch ökologischen Belange. Dabei wird die Nachhaltigkeit als Grundlage des Handelns definiert.

Nachhaltige Stadtentwicklung
Die Stadt Hof hat für sich folgende Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung formuliert:
- Sicherung und Entwicklung von Hof als konkurrenzsicherem Wirtschafts- und Arbeitsstandort
- Schaffung neuer Wohnbauflächen entsprechend zeitgemäßer Wohnbedürfnisse
- Sicherung vorhandener Potentiale aus Kultur, Bildung, Forschung und Tourismus
Die nachhaltige städtebauliche Entwicklung der Stadt Hof bzw. deren Stadtteile
Hierfür sind die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen sowie energetischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine menschenwürdige Umwelt muss gesichert und die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig geschützt und entwickelt werden. Darüber hinaus soll die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten und entwickelt werden. Grünordnung, Landschaftsplanung und energetische Anforderungen erhalten eine zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung und des Stadtumbaus.