Skip to main content
Digitales Rathaus

Jean-Paul-Museum Joditz

Der oberfränkische Dichter Jean Paul, mit bürgerlichem Namen Johann Paul Friedrich Richter, wurde 1763 in Wunsiedel geboren und ist 1825 in Bayreuth verstorben. In Joditz, seiner Jugendheimat, ist ihm ein Museum gewidmet.

Zu Lebzeiten war Jean Paul erfolgreicher als die großen Klassiker Goethe und Schiller. Vor allem das weibliche Publikum verschlang seine Werke. In heutigen Zeiten ist er ein Geheimtip für Literaturwissenschaftler. Jean Paul bezeichnet das kleine Dorf Joditz bei Hof als seinen "geistigen Geburtsort", er wuchs dort als Sohn des Pfarrers auf. Elf Lebensjahre verbrachte er hier. Die Zeit hat er zwar als ärmlich und beengt in Erinnerung, aber zugleich als die glücklichste Phase seines Lebens, und in seiner "Selberlebensbeschreibung" erhält Joditz das längste Kapitel.

Das Museum befindet sich im ehemaligen Pfarrgarten. Dort am ehemaligen Standort des Gartenhäuschens wurde 1893 ein Weberhäuschen gebaut. Hier werden Personen, sowie das Leben und Werk des Dichters dokumentiert: im unteren Trakt und in der Scheune die Kindheitsjahre des Dichters im Pfarrhof mit Landwirtschaft, im Obergeschoß das Leben des erfolgreichen Autors mit all seinen Schrullen und seiner Liebe zum Bier.

Jean-Paul-Museum Joditz

Mehr zu Jean Paul in Hof und dem nach ihm benannten Wanderweg erfahren Sie hier.

Jean Paul

Neuigkeiten

Auf dem Bild ist ein verfallenes Turmgewölbe zu sehen, an dem zwei Bauarbeiter arbeiten.

Der erste Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten am Bismarckturm ist in vollem Gange.

Florian Götz

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Ludwigstraße 24

95028 Hof

09281 815 7777